Ein Haus als Fundgrube voller Kodierimpulse#
Wass Sie immer schon probieren wollten, aber nicht zu fragen wagten über bzw. Fun things to do with
- JavaUnterDebian
- JavaScriptProgrammierung (neu ab 06.08.2007 hier im JSP-Wiki)
- PythonProgrammierung (neu am 07.11.2006 im JSP-Wiki)
- PerlProgrammierung
- RubyProgrammierung
- ProgrammierenInCundCPP
- ProgrammierenInPHP
- Groovy
- AnybodyHaskell ?
- BabelsbergProgrammiersprache (neu am 08.08.2014 in diesem JSP-Wiki)
- Pakt mit dem Redmond, was können wir daraus lernen: MonoProgrammierung
- Aus dem Linux-Magazin: BOO
(Python-Ableger,LM Ausgabe 11/2006
) und LUA
(LM Ausgabe 12/2006
)

PLEAC#
Ein fortgeschrittener Ansatz, Lösungen für Algorithmen auf immergleiche Aufgabenstellungen in gängigen Programmiersprachen vorzustellen, finden sich auf der Sourceforge Seite des PLEAC-Projektes
ProgrammierHerausforderung (26.03.2008)
Andere Semantiken:#
- WikiSyntaxen -> Vergleich von Formatierungen unter JSPWiki
, UseModWiki, Twiki
und MediaWiki
- vim-Kochrezepte
: Im Linux User Magazin von November 2006
wird ausführlich die Automation von vim
für die Softwareenwicklung erläutert.
Add new attachment
Only authorized users are allowed to upload new attachments.